Konzerte

Bezahlen Sie, was Sie können und wollen!

Der Besuch unserer Konzerte soll nicht an den finanziellen Möglichkeiten unserer Besucherinnen und Besucher geknüpft sein. Aus diesem Grund ist der Eintritt für alle unsere Konzerte frei, vorausgesetzt der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e.V. ist Veranstalter. Am Ende des Konzertes sollen alle Besucherinnen und Besucher selbst entscheiden können, was Ihnen das Konzert sowie die musikalische Nachwuchsförderung wert ist.

Bei jedem Konzert steht ein Spendenkorb am Ausgang. Wir freuen uns über jegliche finanzielle Unterstützung!

25.-27. April 2025

Neuwied-Engers, Kusel und Mainz

Oster-Arbeitsphase

132. AP

Programm:

Alte Chormusik aus der Ukraine, von Arvo Pärt (zum 90. Geburtstag), J.S. Bach und Samuel Barber

Dirigent: Oleksii Shamritsky mit Mitgliedern des preisgekrönten SophiaChamberChoir aus Kiev, Ukraine

Freitag, den 25. April 2025 | 19:30 Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Neuwied-Engers

Samstag, den 26. April 2025 | 19:30 Uhr
ev. Stadtkirche Kusel

Sonntag, den 27. April 2025 | 16 Uhr
Kirche St. Peter Mainz

Musikalisches Programm


12. Mai 2025

Staatstheater Mainz

Sonderprojekt

3. Konzert für junge Leute: So viel Chaos

Programm:

Carl Maria von Weber - Der erste Ton

Dirigent: Hermann Bäumer

In Kooperation mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz

Montag, den 12. Mai 2025 | 19 Uhr
Staatstheater Mainz


14.-17. August 2025

Neuwied-Engers, Lahnstein, Grevenmacher (LUX), Neustadt a. d. Weinstraße

Sommer-Arbeitsphase

Vom Dunkeln ins Helle - 80 Jahre Kriegsende

im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2025 unter dem Motto „Forever young?“

Programm:
Jean Sibelius: Impromptu for Strings Op. 5
Felix Mendelssohn Bartholdy: „Lobgesang” op. 52

In Kooperation mit dem LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz

gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

Dirigentin: Katharina Morin

Solist*innen: Studierende der Hochschule für Musik Mainz

Donnerstag, den 14. August I 19:30 Uhr
Öffentliche Generalprobe
Aula des Heinrichhaus, Neuwied-Engers
Veranstalter: Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz

Freitag, den 15. August | 19 Uhr
Stadthalle Lahnstein
Salhofplatz 1, 56112 Lahnstein
Veranstalter: Gegen den Strom - Festival an der Lahn e.V.

Samstag, den 16. August | Uhrzeit & Ort tba
Im Rahmen des Mosel Musikfestivals
voraussichtlich Grevenmacher (LUX)

Sonntag, den 17. August | 17 Uhr
Saalbau Neustadt
Veranstalter: Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e. V.

Die Konzerte unter der Leitung von Katharina Morin werden im Rahmen der Konzertförderung Forum Dirigieren – eine Initiative des Deutschen Musikrates – aus Fördermitteln der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) unterstützt.


17.-19. Oktober 2025

Montabaur, Mannheim, Mainz

Herbst-Arbeitsphase

Chor- und Dirigierworkshop

Programm:
a capella Chormusik aus Renaissance, Barock und Romantik

In Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Dirigent: Tristan Meister mit Studierenden der Chorleitungsklasse der Musikhochschule Mannheim

Freitag, den 17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr
Montabaur

Samstag, den 18. Oktober 2025 | 19 Uhr
Mannheim

Sonntag, den 19. Oktober 2025 | 16 Uhr
Mainz